Partagez ceci : … Da ist die unklare Haltung des türkischen Präsidenten zur Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) und zu den kurdischen Kämpfern, die im Bündnis mit dem Westen erst gegen den IS gekämpft haben, dann aber von Erdogan ins Visier genommen worden sind. Ferner die türkische Suche nach Bodenschätzen, auch wenn diese vielleicht in EU-Gewässern liegen, beantwortet durch die Entsendung eines französischen Kriegsschiffes. Im vergangenen November hatte der türkische Präsident schon einmal die psychische Gesundheit des Franzosen in Frage gestellt. Der bestialische Mord am Geschichtslehrer Samuel Paty durch einen jungen, von der Diskussion um Mohammed-Karikaturen aufgestachelten Islamisten stellt aus Sicht der französischen Regierung nicht nur ein beliebiges weiteres dieser furchtbaren Attentate dar. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Mitglied der umstrittenen Muslimbruderschaft, hat am Sonntag seine Offensive gegen den französischen Staatschef Emmanuel Macron fortgesetzt. 13.10.2020, Interview Die gute Nachricht vorab: Geschossen wird zwischen den beiden NATO-Partnern Frankreich und Türkei immer noch mit diplomatischen Geschützen. In Frankreich gehört Laizismus (wie übrigens seit Kemal Atatürk eigentlich auch in der Türkei), also die strikte Trennung von Kirche und Staat, zum grundlegenden Selbstverständnis der Republik. "Die Äußerungen von Präsident Erdogan sind inakzeptabel", sagte ein Vertreter der französischen Präsidentschaft. Und doch zeigt gerade der aktuelle Schlagabtausch, dass die beiden Staatenlenker in vielerlei Hinsicht Welten trennen. Nach Knallhart-Ansage der EU: Erdogan schießt erneut gegen Macron - mit fragwürdigem Rat an die Franzosen Seit Jahren gärt es zwischen der … Verbalattacken Erdogans gegen Macron sind nicht unbedingt neu. Hintergrund Macron ist dabei zu seiner vielleicht liebsten Zielscheibe geworden. Oktober 2020 Während Macron deutlich zwischen Islamismus und dem Islam differenziert, versteht Erdogan Frankreichs Kampf gegen den Terror als islamfeindlich – und schreckt vor verbalen Ausschreitungen nicht zurück. ARD-Studio Paris. Nach dem Anschlag ging die französische Polizei in dutzenden Einsätzen gegen Menschen und Vereinigungen vor, die mutmaßlich dem islamistischen Spektrum nahe stehen. (Archivbild). Nach Äußerungen von Erdoğan: Macron zieht Botschafter ab. Vor allem aber ist es der Gegenstand, den sich Erdogan für seine neueste Attacke aussucht, der aus französischer Sicht auch Deutschland als engsten Partner Frankreichs aufhorchen lassen sollte. 10.10.2019, Streit Macron - Erdogan: Die Kaliber werden größer, Erdogan fordert Boykott französischer Waren, Frankreich reagiert auf Erdogans Beleidigung, Türkei und Griechenland planen Militärmanöver, Macron schickt mehr Militär ins Mittelmeer. 12/14/2020. Was Macron und Erdogan trennt. Wegen anhaltender Proteste gegen Mohamed-Karikaturen sieht die französische Regierung ihre Bürger in Gefahr. Erdogan hatte den Vorgang zuvor auf Twitter als rassistisch und islamfeindlich bezeichnet. "Was hat dieses Individuum namens Macron für ein Problem mit dem Islam und Muslimen? Der französische Botschafter in Ankara sei zu Beratungen mit Macron nach Paris zurückgerufen worden. Liste der Streitpunkte ist lang . Der eine, Recep Tayyip Erdogan, legt dem anderen, Emmanuel Macron, eine psychologische Behandlung nahe, weil der angeblich nichts von Glaubensfreiheit verstehe. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Angriffe des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf den französischen Staatschef Emmanuel Macron als neuen Tiefpunkt bezeichnet. Mai 2021 01:30 Uhr Frankfurt | 00:30 Uhr London | 19:30 Uhr New York | 08:30 Uhr Tokio. Im Streit zwischen Frankreich und der Türkei gingen Demonstranten in Istanbul auf die Straße und zeigten, was sie von Macron halten. Die Gefahr, dass der jugendliche Attentäter gar Nachahmer findet, steigt. Il semblait que les vagues de la “reconnaissance” de la RHK par le Sénat français auraient dû s’estomper, mais l’Assemblée nationale a fait monter la chaleur. Die Ermordung des Lehrers Paty verstehen die Franzosen als Angriff auf das Innerste der Republik. Da ist die Rolle der Türkei im Libyen-Konflikt, wo Paris Ankara vorwirft, einen Stellvertreterkrieg zu führen und die Kämpfe aus Eigeninteresse anzuheizen, statt sie zu beenden. Von beiden Seiten spielt bei all diesen Konflikten immer auch eine große Portion Innenpolitik eine Rolle. Der türkische Präsident heizt den Streit immer und zielgerichtet dann öffentlichkeitswirksam an, wenn er zu Hause von Problemen ablenken will oder die Chance sieht, sich in der eigenen Bevölkerung, in der Region oder der muslimischen Welt insgesamt als starker Mann zu inszenieren. Macron – Erdogan: Les dessous d’une escalade verbale. Gut möglich, dass die diplomatischen Kaliber, mit denen zwischen Ankara und Paris geschossen wird, noch größer werden. Türkei - Erdogan stichelt gegen Macron: „Hoffe, dass Frankreich ihn so schnell wie möglich loswird“ Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker. Vorwürfe aus Deutschland muss sich dabei auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan anhören. Macron vs. Erdogan is a fight both leaders want Ishaan Tharoor 10/27/2020. Denn auch wenn viele muslimische Bürger in Frankreich sich durch das Zeigen solcher Karikaturen verletzt fühlen: Die laizistische französische Republik garantiert das Recht auf Satire, selbst wenn sie religiöse Gefühle verletzt. Macron sei ein Krankheitsfall und müsse sich untersuchen lassen, sagte Erdogan am Sonntag im ostanatolischen Maltaya. Doch das Prinzip ist durch die vielen islamistischen Anschläge der vergangenen Jahre schwer getroffen worden. Erdogan fährt schwere Geschütze gegen Macron auf. France has condemned Turkish President Recep Tayyip Erdogan over comments he made about Emmanuel Macron's mental health and treatment of Muslims. Frankreich versteht sich als Ordnungsmacht im Mittelmeer - auch das führt zum Konflikt mit der Türkei. Paris a clairement ouvert un nouveau front anti-turc en Europe. Erdogan hatte Macron zuvor wegen dessen Äußerungen zum Islam scharf angegriffen. Nach der Enthauptung eines Lehrers nahe Paris hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein schärferes Vorgehen gegen Islamisten angekündigt. Ein einfacher Übergang zur Tagesordnung scheint unter diesen Umständen ausgeschlossen. "Maßlosigkeit und Grobheit“ seien keine erlaubte Methode. Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 27. Die Regierung sucht daher dringend den goldenen Mittelweg: klare Kante zeigen, wenn es darum geht, die Werte der Republik zu verteidigen und spaltende religiöse Einflussnahme von außen zurückzudrängen - und gleichzeitig Perspektiven und Identifikationspunkte schaffen, um den französischen Muslimen ihren Platz in der Gesellschaft zu sichern. Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan handelt im gegenwärtigen Streit zwischen Paris und Ankara um Mohammed-Karikaturen nach dieser Devise. Der Elysée-Palast hat empört auf die Beschimpfungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan an die Adresse von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron reagiert. Der 47-jährige Lehrer Paty war am Freitag vor einer Woche nahe seiner Schule bei Paris von einem 18-jährigen Islamisten enthauptet worden. Nach dem islamistischen Anschlag auf den französischen Lehrer Samuel Paty hatte Macron ein verschärftes Vorgehen gegen Islamisten angekündigt. Eine Analyse von Marcel Wagner, Oktober 2020 um 15:00 Uhr. Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, Marko: "Man muss die Notwendigkeit hinterfragen", Leno: "Besseres Bewerbungsschreiben gibt es nicht", Nagelsmann ist jetzt der teuerste Trainer der Welt, Darum haben Investoren und Anleger großen Einfluss, Noch ein paar kühle Tage, dann kommt der Frühsommer, Pandemie-Folgen drängen Kinder in die Mediensucht, #allesdichtmachen - "Erst gucken, wer dahintersteckt", Impfarzt: Astra weniger gefährlich als andere Vakzine, Schwarmintelligenz: So verhalten sich Fische, Nach Enthauptung: Erdogan pöbelt gegen Macron, Clooney lockt Fans zu privatem Treffen am Comer See, Klimawandel macht "Seefrauen" zu schaffen. Nach einem verbalen Angriff des türkischen Präsidenten, zieht Frankreich Konsequenzen. Der Streit zwischen Macron und Erdogan schwelt seit geraumer Zeit und findet immer neues Futter. Erdogan repond à Emanuel Macron #erdogan #turquie #turkiye #turquiefrance 01.10.2020, Analyse Erdogan verhöhnt Macron persönlich mit einer unfassbaren Beleidigung. Gleichzeitig weiß auch er, dass viele Muslime, gerade die jungen unter ihnen das Gefühl haben, aus der Republik ausgegrenzt zu sein. Nach der Kritik des französischen Präsidenten an der türkischen Militäro Keine besten Freunde: Erdogan und Macron zusammen auf einem Podium. Die schlechte gleich hinterher: Das Kaliber, das die Staatschefs der beiden Länder auffahren, wird größer und größer.